Die neue Show im GOP Varieté Essen macht die Bühne zum Spielplatz für Weltklasse-Artistik. Mit Leichtigkeit, Dynamik und einer Prise Kindlichkeit entsteht ein Erlebnis voller Überraschungen – lebendig, verspielt und spektakulär.
ALIVE – DAS LEBEN SPIELT.
Auf dem Spielplatz werden Freundschaften geknüpft und Kräfte gemessen. Wettkampf und auch Neid finden auf dem Spielplatz statt. Im Verlauf des Lebens ändern sich die Aufgaben, die das Leben stellt, kaum. ALIVE verbindet eben diesen spielerischen Umgang mit der Erwachsenenwelt. Die Artisten bewahren das Kind in sich und so entstehen Momente der Dynamik, Überraschendes geschieht und wir dürfen Begeisterndes erleben.
Wenn auf vermeintlichen Kinderspielplatzgeräten plötzlich Weltklasse-Artistik gezeigt wird, wenn aus einer Schaukel ein Trapez und aus einer Wippe ein Schleuderbrett wird, dann wird die Bühne zum Spielplatz für echte Höchstleistungen.
Die Leichtigkeit und der Spaß daran, sich so richtig lebendig zu fühlen – das ist ALIVE!
ENSEMBLE
Jeff Hess: Physical Comedy
Sebastian Berger: Objektmanipulation, Jonglage
Mia Ferreira: Washington Trapez, Cigarbox Jonglage
Christoph Muchsel: Handstand, Cigarbox Jonglage
Sarah Stachowicz: Spinning Pole
Mila Roujilo: Hula Hoop
Nikolai Shelamov: Slackline
Skating Nistorov: Rollschuhakrobatik
Duo Faludy: Schleuderbrett
Regie: Robin Witt
Produktionsleitung: Thu Ngan Nguyen
Bühnenbild: Sebastian Drozdz
Eine Produktion von GOP showconcept. Änderungen vorbehalten.
Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Showzeiten: Mi. – Fr. 20 Uhr; Sa. 18 + 21:15 Uhr; So. 14 + 18 Uhr
Tickets: ab 39 Euro
Sonntagsbrunch
– jeden Sonntag von 11 bis 13:30 Uhr
Der perfekte Start in den Sonntag beginnt mit einem exquisiten GOP Brunchbuffet! Eine Vielzahl von Leckereien bietet für jeden Geschmack das Richtige. Von frischen Backwaren über herzhafte Speisen bis hin zu süßen Versuchungen – das Brunch-Buffet lässt keine Wünsche offen. Dazu werden erfrischende Getränke sowie Kaffee und Tee serviert.
Brunchbuffet:
29,90 Euro p.P. (Kids bis 14 Jahren 20,90 Euro)
Brunchbuffet & Ticket der aktuellen Show um 14 Uhr:
ab 68,90 Euro p.P. (Kids bis 14 Jahre ab 40,40 Euro)
DAS SOMMERFERIEN-SPECIAL – Kids für Nix
Ferienzeit ist Familienzeit! Ein besonderes Bonbon für unsere kleinen Gäste ist unser Sommerferien-Special „KIDS FÜR NIX“. Vom 12.07. – 26.08.2025 erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in unsere Show „ALIVE“.
Die Kombination mit anderen Aktionen und eine Verrechnung auf bereits gebuchte Tickets ist nicht möglich.
ALIVE – Das Leben spielt.
Jeff Hess – Physical Comedy
Lachsalven garantiert! Mit Jeff Hess, dem Meister aller Grimassen, kommt Leben auf die Bühne: seine einzigartige Form des Slapsticks, die faszinierende Körpersprache und seine mitreißende Action Comedy lässt niemanden ungerührt. In New York aufgewachsen, besuchte er die Schauspielschule Circle in the Square Broadway Theatre School und sammelte schon bald viele Erfahrungen im Filmgeschäft. Sein Talent für Komik brachte ihm nicht nur zahlreiche Preise ein, sondern auch ungewöhnliche Auftrittsorte wie einst die Geburtstagsparty von Musik-Ikonen wie Bon Jovi oder Bob Hope, einem der populärsten Hollywood Front-Entertainer seiner Zeit. Nun ist endlich Zeit für das GOP Debüt.
Sarah Stachowicz – Spinning Pole
Für die diplomierte Schauspielerin und Musicaltänzerin aus Wien gehört Tanz solange sie denken kann zum Leben. Ihre ersten Tanzstunden nahm Sarah Stachowicz schon in frühster Kindheit, feierte bald erste Erfolge und wurde mit nationalen Titeln ausgezeichnet. Später, durch einen glücklichen Zufall, entdeckte sie auch ihre Passion darin, diese Kunstform mit Artistik zu verbinden. Was ihr selbst wichtig ist, möchte Sarah auch weitergeben. So unterrichtet sie an der Sportunion Wien schon die kleinsten Nachwuchsartisten der Sportakrobatik. Mit ihrer Darbietung am Spinning Pole zeigt uns die Varieté-Newcomerin Sarah Stachowicz eine wundervolle Akrobatik voller Poesie, Kreativität und Kraft.
Duo Faludy – Teeterboard
Dieses ungarische Duo verliert gerne den Boden unter den Füßen. Mit ihrer fulminanten Darbietung auf dem Schleuderbrett versetzen sie ihr Publikum regelrecht in Staunen. Mitreißend, aufregend und absolut hochkarätig akrobatisch! Die ursprüngliche Faludy's Teeterboard-Truppe wurde bereits 1891 von Zsigmond Klein gegründet und erlangte mit ihren ebenso waghalsigen Acts sogleich große Berühmtheit. Es ist ein großes Glück, dass sie ihr artistisches Können von Generation zu Generation weitergaben. So kam es auch, dass schon Letícias Vater im GOP zu sehen war. Während sie in der Welt des Zirkus und Varietés aufwuchs, ist sie heute besonders stolz darauf, die Spuren ihres Großvaters in ALIVE neu aufleben zu lassen.
Mia Ferreira – Washington Trapez, Cigarbox Jonglage
Ihre Leidenschaft für die Zirkuskunst entdeckte die Brasilianerin Mia Feirreira bereits im Alter von zwölf Jahren, als sie in ihrer Heimat im Herzen der Region Cerrado begann, an Akrobatik-Kursen teilzunehmen. Im Jahr 2005 wurde sie in die brasilianische Nationale Zirkusschule (ENC) aufgenommen und zog nach Rio de Janeiro, um ihrem Traum zu folgen, eine große Künstlerin zu werden. Ihre Abschluss-Disziplinen waren Washington Trapez und Rollschuhakrobatik – doch sie wollte mehr! An der Zirkusschule Vertigo in Turin, Italien, absolvierte sie ein zweites Studium und bekam erste Auftritte. Ihre Kreativität und ihre Experimentierfreudigkeit haben sich mehr als bewährt, in ALIVE zeigt sie neben einer beeindruckenden Darbietung am Washington Trapez auch eine imponierende Cigarbox Jonglage!
Skating Nistorov – Rollschuhakrobatik Trio
Auf ihren Rollschuhen ist das italienische Trio, Eugenio, Lara und Alina Nistorov, unschlagbar rasant. Die Ausführung der artistischen Meisterleistungen bei schwindelerregenden Drehungen und einer spektakulären Beschleunigung sind nahezu unglaublich, wenn man es nicht selbst gesehen hat. Diese drei Künstler zeigen eine atemberaubende und zugleich verzaubernde Rollschuh-Akrobatik der Extraklasse und bewegen sich mit ihrer Darbietung an der Grenze des physikalisch Möglichen!
Sebastian Berger – Objektmanipulation, Jonglage
Mit seiner eigens entwickelten Jonglagetechnik und der genialen Objektmanipulation zeigt Sebastian Berger auf eine weltweit beispiellose Weise seine Kunst. Seit vielen Jahren arbeitet er als professioneller Zirkuskünstler und wurde auch 2019 mit seinem Solo-Act „Professor's Things“ mit dem Europameistertitel der International Juggling Association ausgezeichnet. Nicht umsonst trägt er den Spitznamen "Professor" und als dieser beschäftigt er sich auch sonst mit besonderen Dingen. Mit einem akademischen Abschluss im Produktdesign, lässt er sich es nicht nehmen, auch seine Requisiten und Objekte selbst zu entwerfen – alles in allem sorgt dieser Künstler für Schmunzeln, Staunen und Neugier, während er mit seiner höchst beeindruckenden Technik scheinbar Unmögliches möglich macht.
Mila Roujilo – Hula Hoop
Mila Roujilo weiß ihr Publikum zu verzaubern. Mit ihren Hula Hoops und der Eleganz wird sie alle zum Staunen bringen. Temporeich wirbelt sie die Ringe zum Takt der Musik um ihren Körper. Halten Sie sich fest.
Christoph Muchsel – Handstand
Bis er die Liebe zu der Balance auf seinen beiden Händen – ja manchmal sogar auf nur einer Hand – gefunden hatte, ging Christoph Muchsel einige Umwege. Im Alter von zwanzig Jahren entdeckte er die chinesischen Kampfkünste für sich. Mit seinem Können gewann der Wiener bereits sechsmal den österreichischen Meistertitel und nahm an mehreren Europacups teil. So brachte ihn diese Kunst natürlich auch nach China und spätestens nach der Weltmeisterschaft 2004 in Macao war klar: Sein Leben ist Kung Fu! Mit seiner schier unglaublichen Körperbeherrschung erlernte er sich auch auf seinen Händen zu balancieren und irgendwann war es soweit: der erste Handstand-Act war kreiert! Mit seinen spektakulären Solonummern ist er auf internationalen Bühnen bekannt, auch die GOP Bühnen macht er nun zu seinen!
Shu Takada – Jojo-Jonglage
Der studierte Sportwissenschaftler aus Yokohama entpuppt sich im Scheinwerferlicht als wahres akrobatisches Energiebündel! Bereits als Kind eroberte er die Bühne im Sturm und es zeigte sich früh, seine Jojos sind viel mehr als Kinderspielzeuge. Bereits sechsmal gewann Shu Takada den Titel zum Jojo-Weltmeister! Das GOP war von Shus erstem Auftritt in Deutschland so begeistert, dass er bei der Newcomershow im Leipziger Krystallpalast mit dem „Special Price“ bedacht wurde und direkt ein Engagement für die GOP Show NEO bekam. Mit seinen virtuosen Tricks in atemberaubender Geschwindigkeit, kombiniert mit coolen Moves und einer riesigen Portion Charme, verfolgt Shu nur ein Ziel: Er möchte seinem weltweiten Publikum zeigen, wie cool sein Requisit ist. Und das gelingt ihm mit jeder Performance lebendig spielerisch!
Nikolai Shelamov – Slackline
Wagemutig, unglaublich balancesicher, spannend sondergleichen – was Nikolai Shelamov auf dem dünnen Gurtband zeigt, zeugt von einer Körperbeherrschung, die kaum Grenzen kennt. In seiner einzigartig dynamischen Darbietung auf der Slackline zeigt er Tricks und Sprünge, die dem Publikum den Atem stocken lassen. Eine Kombination aus Seiltanz und Akrobatik, deren Ursprung nicht im Zirkus zu suchen ist, sondern in den späten 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als Kletterer das Bewegen auf winzigen, instabilen Untergründen wie wackeligen Seilen oder Ketten als nützliche Gleichgewichtsübung entdeckten. Die Slackline war geboren. Inzwischen ist daraus eine anerkannte Sportart geworden, die sich auch Nikolai zu eigen gemacht und sich darauf spezialisiert hat, sie mit verblüffenden akrobatischen Elementen zu inszenieren.